Zu Gast beim Nikolaus
- Anreise, Ankunft, Apartmentbezug.
In der Gäste-Informationsbroschüre finden Sie Auskunft über Geschichte des Donaumarktes, der Region und des Schiffmeisterhauses, sowie Tipps zu Ausflügen mit km-Angabe, uvm.
[ 2. Tag ] |
Tagesprogramm:
- Besuch der Nachbarstadt Grein:
Im Zentrum dieser Donaukleinstadt befindet sich eines der ältesten Theater deutschsprachigen Raumes.
Café Blumensträußl, ein historisches Altwiener Cafe, befindet sich in direkter Nachbarschaft. - Pferdeschlitten in St.Georgen am Wald:
Von St.Nikola oder Grein in ca. 25 km mit dem PKW zu erreichen. Ein Naturerlebnis für Jung bis Alt. Genießen Sie die mehrstündige Pferdeschlittenfahrt durch die Hügelwelt des Mühlviertels. Zwischendurch Einkehr mit Rast und Kutscherjause auf einem gastfreundlichen und typisch Mühlviertler Bauernhof.
(Hinweis: Bei Schneemangel findet die Fahrt mit Kutschen statt) - Abendprogramm: „Laternenwanderung“:
Zu einem gemütlichen leichten Spaziergang am Abend erhalten Sie eine Laterne zur Bewältigung des kurzen Rundweges, der Sie zur Front bei der Schifferkirche zu St.Nikola führt. Ruhebänke laden an vorderster Stelle zum Verweilen ein. Das Laternenlicht und die direkt darunter passierenden Schiffe bringen eine gefühlvolle Atmosphäre.
Rundgang von ca. 30 Min.
[ 3. Tag ] |
Tagesprogramm:
- „Nikolausfest in St.Nikola“:
Jährlich wird in St.Nikola am 06. Dezember dem Schutzpatron der Schiffer, dem „Hl.Nikolaus“ gewürdigt. Ein Festprogramm gibt Grundlage eines ereignisreichen Tages.
Eröffnung des jährlichen Sonderpostamtes mit Sonderstempel, Motivkuverts, Karten, etc., Ausstellung der Philatelisten.
Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ständen mit örtlichen und regionalen Naturprodukten. Eintreffen des Nikolaus auf einem Schiff mit Beschenkung der Kinder.
Ein Festprogramm gibt jährlich über die Aktivitäten im Detail Auskunft.
[ 4. Tag ] |
Tagesprogramm:
- Abfahrt: Nach Stärkung beginnt die Heimreise.
Danke für Ihren Besuch und ich hoffe Sie können über uns und diesen Urlaub erfolgreich berichten.